Polieren von Granitkanten: 5-Schritte-Profi-Methode & essenzielle Werkzeuge | Johnson Tools
Meistern Sie die Kunst des Polierens einer Granit-Bullnose-Kante. Unser 5-Schritte-Profi-Leitfaden behandelt das Formen bis zum Versiegeln, mit zeitsparenden Werkzeugempfehlungen und Experten-Tipps.
![]()
Die Umwandlung einer rohen Granitplatte in ein funktionelles Kunstwerk mit einer seidig polierten Bullnose-Kante ist das, was den Amateur vom Profi wirklich unterscheidet. Obwohl es Geschick erfordert, ist der Prozess mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Werkzeugen vollständig beherrschbar.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die fünf entscheidenden Schritte, um eine raue Granitkante in einen atemberaubenden, spiegelartigen Glanz zu verwandeln.
Steinprofilrad Vakuumgelötete Diamantschleifscheibe Diamantwerkzeuge
Schritt 1: Sichere Einrichtung & Immobilisierung
Vorbereitung ist alles. Platzieren Sie die Platte auf einer stabilen, ebenen Werkbank, wobei die zu bearbeitende Kante entsprechend übersteht. Verwenden Sie Hochleistungs-Klemmen, um den Stein fest gegen Bewegungen zu sichern – dies ist entscheidend für die Sicherheit und das Erreichen eines gleichmäßigen Profils. Bevor Sie beginnen, schützen Sie die polierte Oberfläche der Arbeitsplatte mit Malerkrepp, um versehentliche Kratzer durch Werkzeuge oder Schlämme zu vermeiden.
Schritt 2: Präzises Formen mit einem Diamantprofilrad
Hier wird die Kurve erzeugt. Montieren Sie ein vakuumgelötetes Diamantprofilrad an Ihrem Nasspolierer mit variabler Drehzahl. Schalten Sie die Wasserzufuhr ein, um das Werkzeug zu kühlen und Staub zu unterdrücken. Starten Sie die Maschine mit moderater Geschwindigkeit und beginnen Sie, sie mit gleichmäßigen, überlappenden Strichen entlang der Kante zu bewegen.
Profi-Tipp: Lassen Sie das Gewicht des Werkzeugs den Großteil der Arbeit erledigen. Übermäßiger Druck kann zu einem ungleichmäßigen Profil oder Beschädigungen des Steins führen. Streben Sie eine glatte, gleichmäßige Halbkreisform an.
Schritt 3: Progressives Polieren mit Diamantpads
Nachdem die raue Kante geformt ist, ist es Zeit, sie zum Glänzen zu bringen. Tauschen Sie das Profilrad gegen einen Satz Diamantpolierpads aus. Es ist unerlässlich, dass Sie Schritt für Schritt durch jeden Körnungsschritt gehen (z. B. 50 -> 100 -> 200 -> 400 -> 800 -> 1500 -> 3000).
Grobe Körnungen (50-200): Entfernen Sie die tiefen Kratzer, die vom Profilrad hinterlassen wurden.
Mittlere Körnungen (400-800): Glätten Sie die Oberfläche und beginnen Sie, einen seidenmatten Glanz zu entwickeln.
Feine Körnungen (1500-3000+): Entwickeln Sie das spiegelartige, hochglänzende Finish.
Halten Sie das Wasser fließend und den Polierer durchgehend in Bewegung, um Wirbelmarkierungen zu vermeiden.
Schritt 4: Abschließendes Polieren und Versiegeln
Für ein ultimatives Spiegel-Finish kann ein abschließendes Polieren mit einer Granit-Polierpaste und einem weichen Polierpad nach dem feinsten Polierpad einen Unterschied machen. Dies füllt verbleibende Mikro-Unvollkommenheiten für einen tieferen Glanz.
Schließlich der nicht verhandelbare letzte Schritt: Versiegeln. Schützen Sie Ihre harte Arbeit mit einem hochwertigen, eindringenden Steinversiegler. Dies schützt vor Flecken im täglichen Gebrauch und macht die Wartung für den Endbenutzer zum Kinderspiel.
Profi-Werkzeuge zur Verbesserung Ihrer Arbeit
Nasspolierer mit variabler Drehzahl: Ermöglicht die Steuerung vom Formen bis zum Polieren.
Johnson Tools Diamantprofilrad: Bekannt für schnelles Schneiden und lange Lebensdauer, wodurch die Profilkonsistenz gewährleistet wird.
Ein komplettes Diamantpolierpad-Set: Qualität ist entscheidend. Ein vollständiger Satz verhindert Kratzer-Engpässe in Ihrem Prozess.
![]()
Durch die Beherrschung dieser Schritte und die Investition in die richtige Ausrüstung liefern Sie jedes Mal makellose Granitkanten. Benötigen Sie die Ausstattung Ihres Werkzeugkastens mit erstklassigen Verbrauchsmaterialien?Kontaktieren Sie das Johnson Tools Teamum die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ansprechpartner: Mrs. Vida lee
Telefon: +86-18936085316, 0512-62524550
Faxen: 86-512-62524564